Programm
IL KINO ist ein NEUKÖLLNER KIEZKINO mit BAR und BISTRO
Das neue Kinoabo für Programmkinos
Diese Woche
Demnächst
FRANZ K.
THE MASTERMIND
Im Jahr 1970 gelingt dem arbeitslosen Tischler James Blaine Mooney (Josh O'Connor) gemeinsam mit zwei Komplizen ein dreister Einbruch in ein Museum: Bei Tageslicht entwenden sie vier Gemälde. Doch der spektakuläre Kunstraub ist erst der Anfang. Die vermeintliche Beute wird zur Belastung, und Mooney sieht sich gezwungen, ein Leben auf der Flucht zu führen. Eingebettet in eine Ära des gesellschaftlichen Wandels – geprägt vom Vietnamkrieg und der wachsenden Frauenbewegung – entfaltet sich die Geschichte eines Mannes, der zwischen Kunst, Kriminalität und den Umbrüchen seiner Zeit seinen Platz sucht.
AFTER THE HUNT
ONE BATTLE AFTER ANOTHER
ZIRKUSKIND
FOLLEMENTE (DU & ICH UND ALLE REDEN MIT)
THE SECRET AGENT
Brasilien, 1977: Marcelo (Wagner Moura), ein technologieaffiner Mann Anfang 40, versucht in Recife einen Neuanfang. Inmitten der ausgelassenen Karnevalsfeiern zieht er in die malerische Hafenstadt, sieht seinen kleinen Sohn wieder und hofft, den Schatten seiner Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Doch die vermeintliche Idylle trügt. Marcelo wird von Morddrohungen heimgesucht und fühlt sich zunehmend von seinen Nachbarn beobachtet. Die angespannte Atmosphäre lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Als schließlich Agenten auftauchen, die ihn wegen „subversiver Aktivitäten“ verfolgen, erkennt er, dass auch Recife kein sicherer Ort für ihn ist. Die Gewalt des Militärregimes reicht weiter, als er je gedacht hätte.
HYSTERIA
PRIVATVERANSTALTUNG
YES
FORMEN MODERNER ERSCHÖPFUNG
DAS DEUTSCHE VOLK + Diskussion
Im Rahmen von Herbstreihe 2025 der Neuköllner Buchhandlungen gegen Rechtspopulismus und Rassismus
Mehr info zum Event
UBER DEN FILM
Keine Menge an Mitleidsbekundungen wird ihre Kinder je zurückbringen, das ist den Hinterbliebenen der Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau klar. Die Familien erzählen von ihrem Leid, ihrer Wut und ihrer Ohnmacht gegenüber einem System, das jegliche Verantwortung scheut und eine Mitschuld vehement ablehnt. Jahrelang mussten sie selbständig um eine angemessene Aufarbeitung der Geschehnisse kämpfen. Doch nun, wo sich diese grausame Mordserie zum fünften Mal jährt und rassistische Parolen wieder salonfähig sind, ist Marcin Wierzchowskis eindrucksvoller Dokumentarfilm Das deutsche Volk ein wichtiges Mahnmal, das uns an unsere Pflicht erinnert, nicht zu vergessen.
EDDINGTON
PERDUE
Sometimes a pregnancy begins with two beating hearts. But not both always make it to birth.
This phenomenon, known as the vanishing twin syndrome, often remains invisible: the mother may not notice it, medicine barely records it, yet the surviving twin carries it within for a lifetime.
The documentary film Per Due, written by Elisabetta Giuseppina Zecca and directed by Stefano Filippi, tells this silent experience with delicacy and depth. It is a journey through images, testimonies, and reflections that touches on themes of prenatal memory, invisible bonds, unspoken grief, and the possibility of transforming all this into awareness and reconciliation.
Inspired by the book The Vanishing Twin Syndrome by Alfred and Bettina Austermann, therapists who have worked on this subject for many years, the film opens a space of listening and recognition that concerns far more people than one might think.
Because behind a feeling of emptiness, an unexplained nostalgia, or difficulties in relationships, there may be the trace of a sibling who was never born.
"Per Due" is not only a film to watch: it is an experience to live together.