IL KINO ITALIA: SANTA LUCIA + Q&A mit dem Regisseur
So 16. Feb. 21:00
DER BRUTALIST
Do 20. Feb. 15:10
/
Fr 21. Feb. 16:00
BIRD
Do 20. Feb. 19:00
/
Fr 21. Feb. 21:30
DIE WÄRTERIN
Do 20. Feb. 21:10
/
Fr 21. Feb. 19:45
IL KINO ITALIA PREVIEW
VERMIGLIO
Mi 26. Feb. 19:20
FLOW
Do 06. März 17:00
LES INDÉSIRABLES – DIE UNERWÜNSCHTEN
Do 06. März 21:00
EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES
von Gábor Reisz
Heute
14:20
Deutschen U.t.
Mittwoch 22.01.
14:10
Deutschen U.t.
Eine misslungene Abiturprüfung wird zum landesweiten Skandal? Wenn es der rechtspopulistischen Regierung hilft, kann alles instrumentalisiert werden und rechte Politik hat Konjunktur, in Europa und weltweit.Endlich Abitur! Aber die Abschlussprüfung endet für Abel in einem völligen Desaster. Vielleicht war doch seine Liebe zu Janka stärker als sein Lerneifer? Oder hat ihn der Geschichtslehrer wegen seinem Ungarn-Anstecker durchfallen lassen? Seinem Vater erscheint die zweite Variante auf jeden Fall glaubhaft und die Geschichte wird zu einem nationalen Skandal. Hat Abels Lehrer ihn wegen seiner Gesinnung durchfallen lassen?Bissiges und vielschichtiges Abbild eines gesellschaftlich gespaltenen Ungarns und ein Lehrstück über den stetig wachsenden Populismus in Europa.
EINE ERKLÄRUNG FÜR ALLES
ALL WE IMAGINE AS LIGHT
von Payal Kapadia
Heute
16:40
Englischen U.t.
Mittwoch 22.01.
12:00
Deutschen U.t.
Love made in Mumbai – Diese funkelnde Ode an die nächtliche Megacity sucht und findet das Unmögliche und gewann in Cannes den Grand Prix du Jury.
ALL WE IMAGINE AS LIGHT
ARMAND
von Halfdan Ullmann Tøndel
Heute
18:50
Deutschen U.t.
Morgen
21:00
Deutschen U.t.
Mittwoch 22.01.
18:50
Deutschen U.t.
Donnerstag 23.01.
17:10
Deutschen U.t.
Samstag 25.01.
15:40
Deutschen U.t.
Montag 27.01.
18:50
Deutschen U.t.
Dienstag 28.01.
21:10
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
11:00
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
19:20
Deutschen U.t.
Freitag 31.01.
17:30
Deutschen U.t.
Sonntag 02.02.
18:30
Deutschen U.t.
Montag 03.02.
14:50
Deutschen U.t.
Dienstag 04.02.
21:00
Deutschen U.t.
An einem der letzten Tage vor den Schulferien passiert etwas zwischen dem sechsjährigen Armand und dem gleichaltrigen Jon. Was genau, bleibt im Unklaren. Der Schulleitung erscheint der Vorfall immerhin so schwerwiegend, dass die Eltern der beiden Jungen einbestellt werden. Doch das Gespräch zwischen der alleinerziehenden Elisabeth (Renate Reinsve) und Jons Eltern Sarah (Ellen Dorrit Petersen) und Anders (Endre Hellestveit) eskaliert schnell. Auf der Suche nach der Wahrheit geraten alle Beteiligten in einen Strudel aus Eitelkeiten, Eifersucht und Begehren.
Messerscharf und mit satirischem Grundton blickt Halfdan Ullmann Tøndel in ARMAND auf den als friedlichen Austausch zur Wahrheitsfindung getarnten Elternabend. Schonungslos deckt er die vermeintlich an der Schule gelebten skandinavischen Grundwerte als Konstrukt aus falscher Loyalität und Boshaftigkeit auf.In der Hauptrolle von Armands Mutter Elisabeth ist die Norwegerin Renate Reinsve zu erleben, die bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes im Jahr 2021 mit dem Preis als beste Darstellerin für ihre Rolle in dem Oscar-nominierten Drama „Der schlimmste Mensch der Welt“ von Joachim Trier geehrt wurde.
ARMAND
JUROR #2
von Clint Eastwood
Heute
21:00
Deutschen U.t.
Morgen
19:00
Deutschen U.t.
Mittwoch 22.01.
21:00
Deutschen U.t.
Donnerstag 23.01.
19:20
Deutschen U.t.
Freitag 24.01.
17:00
Deutschen U.t.
Samstag 25.01.
19:30
Deutschen U.t.
Sonntag 26.01.
14:40
Deutschen U.t.
Montag 27.01.
16:40
Deutschen U.t.
Dienstag 28.01.
19:00
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
15:30
Deutschen U.t.
Donnerstag 30.01.
21:30
Deutschen U.t.
Freitag 31.01.
19:40
Deutschen U.t.
Sonntag 02.02.
20:40
Deutschen U.t.
Dienstag 04.02.
16:50
Deutschen U.t.
Juror #2“ folgt dem Familienvater Justin Kemp (Hoult), der als Geschworener in einem aufsehenerregenden Mordprozess mit einem ernsten moralischen Dilemma zu kämpfen hat ... einem Dilemma, das er nutzen könnte, um das Urteil der Geschworenen zu beeinflussen und den angeklagten Mörder möglicherweise zu verurteilen – oder freizulassen.
JUROR #2
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUM
von Mohammad Rasoulof
Morgen
13:30
Deutschen U.t.
Ein Höhepunkt der 77. Filmfestspielen von Cannes. Dort wurde DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS mit minutenlangen Standing Ovations bedacht, von der Presse international gefeiert und mit dem Sonderpreis der Jury sowie vier weiteren Preisen ausgezeichnet. Der majoritär von Rasoulofs Hamburger Firma Run Way Pictures hergestellte Film ist Deutschlands Oscarbeitrag in der Kategorie „Bester internationaler Film”.
Iman ist gerade zum Untersuchungsrichter am Revolutionsgericht in Teheran befördert worden, als nach dem Tod einer jungen Frau eine riesige Protestbewegung das Land ergreift. Obwohl die Demonstrationen zunehmen und der Staat mit immer härteren Maßnahmen durchgreift, entscheidet sich Iman für die Seite des Regimes und bringt damit das Gleichgewicht seiner Familie ins Wanken. Während der strenggläubige Familienvater mit der psychischen Belastung durch seinen neuen Job zu kämpfen hat, sind seine Töchter Rezvan und Sana von den Ereignissen schockiert und elektrisiert. Seine Frau Najmeh wiederum versucht verzweifelt, alle zusammenzuhalten. Dann stellt Iman fest, dass seine Dienstwaffe verschwunden ist, und er verdächtigt seine Familie…
Mit DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS liefert Mohammad Rasoulof, Gewinner des Goldenen Bären für „Doch das Böse gibt es nicht“, sein Meisterwerk ab: eine zornige und unverblümte Abrechnung mit dem Unrechtsregime im Iran, erzählt als brillanter, atemloser Politthriller und erfüllt mit authentischen Bildern der Proteste im Herbst 2022, die das Land in seinen Grundfesten erschütterten. Es ist ein unter schwierigen Umständen entstandener, geheim im Iran gedrehter Film, dessen Wirkkraft so groß ist, dass sich Rasoulof noch kurz vor der Weltpremiere im Wettbewerb von Cannes gezwungen sah, sein Heimatland zu verlassen.
DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUM
EMILIA PEREZ
von Jacques Audiard
Morgen
16:30
Englischen U.t.
Freitag 24.01.
19:00
Englischen U.t.
Sonntag 26.01.
16:50
Deutschen U.t.
Dienstag 28.01.
14:50
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
13:10
Deutschen U.t.
Samstag 01.02.
21:10
Englischen U.t.
Sonntag 02.02.
14:00
Deutschen U.t.
Montag 03.02.
20:40
Deutschen U.t.
Die Anwältin Rita (Zoe Saldana) ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz verdanken Drogendealer, Mörder und Kartellbosse die Freiheit. Im Blitzlichtgewitter sonnt sich hinterher ihr stets korrumpierbarer Chef. Eines Tages bietet sich ihr ein Ausweg: Kartellboss Manitas del Monte (Karla Sofía Gascón) will mit ihrer Hilfe aus der Mafia-Welt aussteigen. Rita soll den Schlussstrich unter sein zweifelhaftes Lebenswerk ziehen, ein neues Leben für seine Frau Jessi (Selena Gomez) und die Kinder organisieren und einen Plan umsetzen, den er seit Jahren im Verborgenen vorbereitet hat: sich voll und ganz in die Frau zu verwandeln, die er tief im Inneren schon immer war: EMILIA PÉREZ. Doch Manitas' Vergangenheit ist eine Geschichte, die nur ihren eigenen Regeln gehorcht, die wiederkehrt und sich mit aller Gewalt rächen wird.Nichts weniger als eine einzigartige Kino-Offenbarung ist dieses epochale Meisterwerk mit grandioser Starbesetzung, das in Cannes mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet wurde. Der mehrfach preisgekrönte Regisseur Jacques Audiard schreibt sich mit dieser formal revolutionären Geschichte über die absolute Freiheit der Selbsterfindung endgültig in die Geschichte ein. Eine grandiose Show voller Vitalität und Energie, die alle Sinne fesselt, in ihren Bann zieht und die Macht des Kinos so leidenschaftlich zelebriert wie noch nie.
EMILIA PEREZ
KONKLAVE
von Edward Berger
Mittwoch 22.01.
16:30
Deutschen U.t.
Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt…
KONKLAVE
UNIVERSAL LANGUAGE
von Matthew Rankin
Donnerstag 23.01.
15:30
Deutschen U.t.
Freitag 24.01.
15:20
Deutschen U.t.
Samstag 25.01.
17:50
Deutschen U.t.
Sonntag 26.01.
19:10
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
17:40
Deutschen U.t.
Donnerstag 30.01.
15:50
Deutschen U.t.
Samstag 01.02.
17:30
Deutschen U.t.
Montag 03.02.
19:00
Deutschen U.t.
Directors' Fortnight Audience Award. In einer mysteriösen und surrealen Zwischenzone irgendwo zwischen Teheran und Winnipeg verweben sich die Leben verschiedener Charaktere auf überraschende und rätselhafte Weise mit einander. Die Grundschüler Negin und Nazgol finden eine im Wintereis eingefrorene Geldsumme und versuchen, sie zu holen. Währenddessen führt Massoud eine Gruppe zunehmend verwirrter Touristen durch die Denkmäler und historischen Stätten von Winnipeg. Matthew kündigt seinen bedeutungslosen Job in einem Büro der Regierung von Québecois und begibt sich auf eine rätselhafte Reise, um seine Mutter zu besuchen. Raum, Zeit und persönliche Identitäten überblenden sich, verweben sich und hallen nach in einer surrealen Komödie der Irreführung.
UNIVERSAL LANGUAGE
KNEECAP
von Rich Peppiatt
Donnerstag 23.01.
21:30
Deutschen U.t.
Freitag 24.01.
21:30
Deutschen U.t.
Samstag 25.01.
21:30
Deutschen U.t.
Sonntag 26.01.
20:50
Deutschen U.t.
Montag 27.01.
14:40
Deutschen U.t.
Dienstag 28.01.
17:10
Deutschen U.t.
Mittwoch 29.01.
21:30
Deutschen U.t.
Freitag 31.01.
21:40
Deutschen U.t.
Samstag 01.02.
19:10
Deutschen U.t.
Kneecap is set in West Belfast in 2019. Fate brings together disillusioned music teacher JJ with self-confessed 'low life scum' Naoise and Liam Og, changing the sound of Irish music forever," the description continues. "Under the name Kneecap, their band begins moulding the language to fit their tough, anarchic, hedonistic lives. A language encumbered with forty words for stone now has one for stoned. But to get their voices heard the trio must overcome police, paramilitaries and politicians as the future of the Irish language erupts into the public arena - with them at the centre. Yet their worst enemies are often themselves, as family and relationship pressures threaten their dreams, and their illegal exploits draw condemnation from all sides.
KNEECAP
NO OTHER LAND
von Rachel Szor, Hamdan Ballal, Yuval Abraham, Basel Adra
Montag 27.01.
21:00
Englischen U.t.
Der Film eines palästinensisch-israelischen Kollektivs zeigt die Zerstörung von Masafer Yatta im Westjordanland durch die israelischen Behörden und die unwahrscheinliche Allianz zwischen dem palästinensischen Aktivisten Basel und dem israelischen Journalisten Yuval
NO OTHER LAND
DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
von Tim Dünschede
Donnerstag 30.01.
17:30
Deutsche Fassung
Freitag 31.01.
15:30
Deutsche Fassung
Samstag 01.02.
15:30
Deutsche Fassung
Sonntag 02.02.
16:30
Deutsche Fassung
Montag 03.02.
17:00
Deutsche Fassung
Dienstag 04.02.
14:50
Deutsche Fassung
Samstag 22.02.
15:00
Deutsche Fassung
Die drei ??? erhalten einen dringenden Hilferuf vom Galeristen Mr. Prentice (Ulrich Tukur). In seiner Wohnung geschehen unheimliche Dinge. Doch der Fall nimmt eine unerwartete Wendung, als das wertvolle Kunstwerk, der Karpatenhund, gestohlen wird. Jeder Nachbar hat ein Motiv, und als diese nach und nach ausgeschaltet werden, stecken Justus (Julius Weckauf), Peter (Nevio Wendt) und Bob (Levi Brandl) in einem ihrer gefährlichsten Fälle. Spannung und Geheimnisse warten auf die Detektive.
DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
ES GEHT UM LUIS
von Lucia Chiarla
Donnerstag 30.01.
19:30
Deutsche Fassung
ES GEHT UM LUIS ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla (REISE NACH JERUSALEM).
Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück „El pequeño poni“ von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in den Hauptrollen als dauergestresstes Ehepaar, das zwischen Karriere und Familienleben jongliert.
Als ihr zehnjähriger Sohn Luis wegen seines lilafarbenen Einhorn-Rucksacks in der Schule gemobbt wird, geraten die Eltern in einen Konflikt über gesellschaftliche Normen und den Schutz ihres Kindes.
Chiarla inszeniert den Großteil der Handlung im beengten Raum eines Taxis, das zur Konfliktzone für die Eltern wird, eindringlich und mit feinsinnigem Humor.
Diese innovative Herangehensweise schafft eine intensive Atmosphäre, die die Zuschauer in den emotionalen Tumult der Familie hineinzieht. ES GEHT UM LUIS ist eine bewegende Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Mobbing und elterlicher Verantwortung.Der Film feierte seine Weltpremiere beim Zürich Film Festival 2024 und wurde für das Goldene Auge als Bester internationaler Film nominiert, ebenso wurde er in den internationalen Wettbewerb Progressive Cinema beim Festa del Cinema di Roma eingeladen und gewann dort den Sorriso Diverso Award.
ES GEHT UM LUIS
PREVIEW:
HUNDREDS OF BEAVERS
von Mike Cheslik
Dienstag 04.02.
19:00
Deutschen U.t.
19. Jahrhundert, im Mittleren Westen der USA. Als seine Farm explodiert, beschließt der erfolgreiche Apfelschnaps-Händler Jean Kayak, es als Pelzjäger zu versuchen! Mit seinen raffinierten Fallen nimmt er den Kampf gegen bösartige Waschbären und intelligente, mannshohe Biber auf. Als er sich jedoch in die Tochter eines Pelzhändlers verliebt, fordert sein Schwiegervater in spe einen hohen Brautpreis: Jean soll ihm Biber liefern, Hunderte sogar! Dumm nur, dass die Biber deutlich schlauer sind als der unerfahrene Pelzjäger… „Als hätten sich Buster Keaton, Monty-Python-Trickfilmgenie Terry Gilliam, die Chaostruppe der Looney Tunes und Wes Anderson, der Großmeister des verschrobenen Witzes, zusammengetan, um sich in einen wahren Rausch an brillant-absurden Gags hineinzusteigern.“ (Fantasy Filmfest White Nights 2024)
PREVIEW:
HUNDREDS OF BEAVERS
MARIA
von Pablo Larraín
Donnerstag 06.02.
19:00
Deutschen U.t.
Paris, September 1977: Maria Callas (Angelina Jolie) hat sich seit Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Die legendäre Operndiva singt nicht mehr und lebt entrückt in ihrer riesigen Wohnung, hinter schweren Vorhängen, in einer Welt voller Erinnerungen. Nur ihr treuer Kammerdiener Ferruccio (Pierfrancesco Favino) und die Köchin Bruna (Alba Rohrwacher) stehen ihr nah, und beide machen sich zunehmend Sorgen um die Gesundheit ihrer Hausherrin. Als der TV-Reporter Mandrax (Kodi Smit-McPhee) auftaucht, blüht Maria Callas auf. Die Interviews mit dem jungen Mann führen Maria zurück in bessere, in große, in legendäre Zeiten. Sie beschließt, noch ein letztes Mal auf die Bühne zurückzukehren.
MARIA
IL KINO ITALIA DOK
LALA
von Ludovica Fales
Sonntag 16.02.
17:00
Englischen U.t.
Zaga is a Romani girl, born and raised in a camp in Rome. We meet her at the age of 17, when she was living with her child in an apartment in the Tor Bella Monaca neighborhood, and the director began filming her attempt to obtain a residence permit. After more than a year of trying, Zaga realized she had no right to obtain the documents and decided to leave without a trace.
IL KINO ITALIA DOK
LALA
IL KINO ITALIA: SANTA LUCIA + Q&A mit dem Regisseur
Sonntag 16.02.
21:00
Englischen U.t.
IL KINO ITALIA: SANTA LUCIA + Q&A mit dem Regisseur
DER BRUTALIST
von Brady Corbet
Donnerstag 20.02.
15:10
Deutschen U.t.
Freitag 21.02.
16:00
Deutschen U.t.
Visionäre Ideen, ein radikaler Neuanfang und die Frage nach dem wahren Preis des Erfolgs: DER BRUTALIST erzählt die epische Geschichte des jüdisch-ungarischen Architekten László Toth, der nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs alles riskiert, um sein Leben in den USA neu aufzubauen.
Auf dem Fundament vom Schmerz und Verlust findet Toth in der kalten und wuchtigen Kraft des Brutalismus den künstlerischen Ausdruck für seine zerrissene Seele. Dabei ist seine Architektur so kompromisslos wie er selbst, getrieben vom unbändigen Willen, die Welt zu prägen – selbst wenn sich sein bedeutendstes Werk als sein größter Fluch erweisen könnte.
DER BRUTALIST
BIRD
von Andrea Arnold
Donnerstag 20.02.
19:00
Deutschen U.t.
Freitag 21.02.
21:30
Deutschen U.t.
Bailey lebt mit ihrem Vater Bug (Barry Keoghan) in einem besetzten Haus in Kent, nahe London. Anstatt sich um Bailey zu kümmern, konzentriert sich Bug, wenn er nicht gerade zugekokst die Nächte durchfeiert, lieber auf seine neueste Geschäftsidee: Er will aus dem Sekret einer speziellen südamerikanischen Kröte eine halluzinogene Superdroge entwickeln und teuer verkaufen. Nachdem sie im Streit mal wieder von zu Hause abgehauen ist, trifft Bailey auf den sonderbaren Bird (Franz Rogowski), der in Purzelbäumen und im Faltenrock wie aus dem Nichts auf sie zukommt. In einer Welt, in der sich niemand um sie kümmert, wird Bird zu Baileys engstem Vertrauten. Aber ist Bird wirklich der, als der er sich ausgibt?
BIRD
DIE WÄRTERIN
von Gustav Möller
Donnerstag 20.02.
21:10
Deutschen U.t.
Freitag 21.02.
19:45
Deutschen U.t.
Gefängniswärterin Eva (Sidse Babett Knudsen) glaubt an das Gute im Menschen. Stets hat sie ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Häftlinge, gibt Schwerverbrechern sogar Yoga-Kurse, um der Enge ihrer Zellen zu entkommen. Als jedoch der Straftäter Mikkel (Sebastian Bull) in ihre Haftanstalt überstellt wird, steht Evas progressive Weltanschauung vor einer Zerreißprobe, denn die beiden verbindet eine gewaltsame Vergangenheit. Unter einem Vorwand lässt sie sich zu ihm in den Hochsicherheitstrakt versetzen – dem brutalsten im gesamten Knast. Hier entspinnt sich ein perfides Machtspiel, an dessen Ende sich Eva entscheiden muss, wie weit sie für den Wunsch nach Vergeltung zu gehen bereit ist.Mit seinem pointierten Thriller DIE WÄRTERIN erzählt der preisgekrönte dänische Regisseur Gustav Möller von Macht und Ohnmacht, gerechter Strafe und Selbstjustiz, eingebettet in die harte Realität des Gefängnisalltags. Hauptdarstellerin Sidse Babett Knudsen liefert das beeindruckende Porträt einer gebrochenen Frau, die mit der eigenen Moral und dem Bedürfnis nach Rache ringt.
DIE WÄRTERIN
IL KINO ITALIA PREVIEW
VERMIGLIO
von Maura Delpero
Mittwoch 26.02.
19:20
Deutschen U.t.
Im italienischen Bergdorf Vermiglio leben drei Schwestern mit ihrem exzentrischen Vater während des Zweiten Weltkriegs. Als der Flüchtlingssoldat Pietro auftaucht, heiratet die älteste Schwester Lucia ihn und verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die zurückgebliebenen Schwestern fühlen sich benachteiligt und ihre Beziehung zueinander wird zusehends schwieriger. Als Pietro am Ende des Krieges eine Reise nach Sizilien unternimmt, wird Lucia durch einen einzigen Schuss zur Witwe. Doch dieser Schuss wurde von einer anderen Frau abgegeben, von deren Existenz Lucia nichts wusste. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit durchläuft Lucia eine physische und metaphorische Reise und öffnet ihr Herz für das Kind, das ihre Ehe hervorgebracht hat.
IL KINO ITALIA PREVIEW
VERMIGLIO
FLOW
von Gints Zilbalodis
Donnerstag 06.03.
17:00
Deutschen U.t.
Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt.Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein!Der preisgekrönte Animationsfilm brachte das Publikum in Cannes zum Staunen, gewann u. a. den Jury Award und den Publikumspreis in Annecy, wurde als Bester Animationsfilm für den Europäischen Filmpreis 2024 nominiert und ist auf Oscar®-Kurs für 2025."Die Zukunft des Animationsfilms" (Guillermo del Toro)"Einer der bahnbrechendsten Animationsfilme über die Natur seit BAMBI" (Indiewire)"Das Werk eines einzigartigen Talents, das es verdient, zu den größten Animationskünstlern der Welt gezählt zu werden." (The Hollywood Reporter)
FLOW
LES INDÉSIRABLES – DIE UNERWÜNSCHTEN
von Ladj Ly
Donnerstag 06.03.
21:00
Deutschen U.t.
Haby, eine junge Französin deren Familie aus Mali eingewandert ist, arbeitet in der Verwaltung ihrer Heimatstadt. Als Pierre, der im Hauptberuf Arzt ist, zum Übergangs-Bürgermeister berufen wird, drohen lange schwelende Konflikte um die Sanierung eines Ortsteils zu eskalieren. Als auch noch eine illegale Stadtteilküche in einem Wohnhaus abbrennt, lässt Pierre das Gebäude von der Polizei räumen, um die Chance für einen Abbruch zu nutzen. Um eine weitere Eskalation durch eine rücksichtslose Politik zu verhindern, lässt sich Haby zur Gegenkandidatin von Pierre bei der anstehenden Bürgermeisterwahl aufstellen. Kann sie die verhärteten Fronten zwischen Franzosen mit Migrationshintergrund und Franzosen ohne Migrationshintergrund aufweichen?