Programm
IL KINO ist ein NEUKÖLLNER KIEZKINO mit BAR und BISTRO
Das neue Kinoabo für Programmkinos
Diese Woche
Demnächst
QUIET LIFE
OSLO STORIES: LIEBE
Marianne (Andrea Bræin Hovig), eine pragmatische Ärztin, und Tor (Tayo Cittadella Jacobsen), ein sensibler Krankenpfleger, halten nichts von konventionellen Beziehungen. Als sie sich eines Abends auf einer Fähre das erste Mal kennenlernen, vertiefen sie sich sofort in ein intimes Gespräch. Tor, der seine Nächte häufig auf Fähren verbringt, um dort zufällige Begegnungen mit Männern zu suchen, erzählt von seinen Erfahrungen mit spontaner Intimität. Fasziniert von seiner Sichtweise beginnt Marianne zu erkunden, ob spontane Intimität auch für sie eine Option sein könnte.
WAS MARIELLE WEIß
Julia (Julia Jentsch) und Tobias (Felix Kramer) stehen vor einer überraschenden Herausforderung, als ihre Tochter Marielle (Laeni Geiseler) plötzlich telepathische Fähigkeiten entwickelt. Sie kann hören und sehen, was ihre Eltern tun, selbst wenn sie nicht im selben Raum sind. Diese außergewöhnliche Fähigkeit führt zu einer Reihe von peinlichen, absurden und oft unvorhersehbaren Situationen. In ihrer Bemühung, Marielle zu verstehen und ihre Gabe zu kontrollieren, müssen sich Julia und Tobias nicht nur mit ihren eigenen Geheimnissen und Unsicherheiten konfrontieren, sondern auch die Grenzen in ihrer Beziehung hinterfragen. Unbequeme Wahrheiten kommen ans Licht und das Familiengefüge steht auf dem Prüfstand.
I'M STILL HERE
EDEN
PRIVATE EVENT
NO OTHER LAND
ZONA NORTE
Private Veranstaltung
BAMBI - EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD
EINFACH MACHEN! SHE-PUNKS VON 1977 BIS HEUTE
OSLO STORIES: TRÄUME
Johanne (Ella Øverbye) ist zum ersten Mal verliebt, und zwar ausgerechnet in ihre Lehrerin. Damit sie ihre intensiven Gefühle nciht vergisst, hält sie sie schriftlich fest. Ihre Mutter und Großmutter lesen die Texte und sind zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald ihr literarisches Potenzial. Während sie über eine mögliche Veröffentlichung debattieren, müssen sich alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung auseinandersetzen.
LA DUNA
Im Sommer säumen grellbunte Strandbars und Sonnenschirme die schneeweiße Sanddüne von Porto Pino, im Winter donnern Gewehrsalven über sie hinweg. Ein Teil der Düne liegt auf Sardiniens größtem Militärgelände und ist nur im Sommer für Badegäste zugänglich. Im Laufe der Jahre ist die Düne merklich geschrumpft. Unter den Einheimischen kursiert das Gerücht, dass Silvio Berlusconi Dünensand gestohlen und ihn in seine skandalumwobene Villa im Norden Sardiniens gebracht hat. Ausgehend von diesem Gerücht verfolgt LA DUNA die Frage: Wem gehört das Land? Der Film verwebt wahre Geschichten von Enteignung, Widerstand und dem Kampf um Identität: Ein Bauer, der die NATO mit Ziegenschädeln bedroht, ein Fischer, der Touristen auf eine radioaktiv verseuchte Halbinsel bringt, ein Viehzüchter, der ein internationales Immobilienkonsortium vertreibt, eine Saisonkellnerin, die einen Yachthafen im Matriarchat plant – und eine verstreute sardische Familie, die den „Battle for the Narrative“ erlebt.