Alle Filme
MISSION: MÄUSEJAGD - CHAOS UNTERM WEIHNACHTSBAUM
- Morgen 17:00 /
- Dienstag 17:00 /
- Freitag 16:30
DIAMANTI di Ferzan Özpetek
- Heute 15:00
TO A LAND UNKNOWN
- Heute 20:30
DIE JÜNGSTE TOCHTER
- So. 30. Nov. 18:30
Ein heruntergekommenes Viertel am Rande Athens, das von Kriminalität und Armut gezeichnet ist: die Cousins Reda (Aram Sabbah) und Chatila (Mahmoud Bakri) ringen täglich mit der gleichen Notlage wie hunderttausend andere Palästinenser:innen – dem Leben als Geflüchtete. Verbunden durch Liebe und Freundschaft, aber auch die Last der Verzweiflung, die sie über Zeit und Ort hinweg verfolgt, kämpfen sie darum, ihrem Elend zu entkommen und eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Lieben, die sie zurückgelassen haben, zu sichern. Aber gibt es überhaupt einen Ausweg für die beiden? Wie kann die Menschlichkeit bewahrt werden, wenn man in ein Leben hineingeboren wird, das von unaufhörlicher Grausamkeit geprägt ist? To a Land Unknown ist eine einfühlsame, bewegende und fesselnde Auseinandersetzung mit der Situation der Palästinenser:innen und damit, was es bedeutet, ein:e staatenlose:r Geflüchtete:r in einer von rassistischen Vorurteilen und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt zu sein. Der bekannte dänisch-palästinensische Filmemacher Mahdi Fleifel hat seinen neuesten Film gemeinsam mit dem marokkanisch-britischen Drehbuchautor und Filmemacher Fyzal Boulifa geschrieben. Der Film feierte seine Premiere 2024 bei den Filmfestspielen von Cannes und gewann den Publikumspreis beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki.
Brasilien, 1977: Marcelo (Wagner Moura), ein technologieaffiner Mann Anfang 40, versucht in Recife einen Neuanfang. Inmitten der ausgelassenen Karnevalsfeiern zieht er in die malerische Hafenstadt, sieht seinen kleinen Sohn wieder und hofft, den Schatten seiner Vergangenheit hinter sich lassen zu können. Doch die vermeintliche Idylle trügt. Marcelo wird von Morddrohungen heimgesucht und fühlt sich zunehmend von seinen Nachbarn beobachtet. Die angespannte Atmosphäre lässt ihn nicht zur Ruhe kommen. Als schließlich Agenten auftauchen, die ihn wegen „subversiver Aktivitäten“ verfolgen, erkennt er, dass auch Recife kein sicherer Ort für ihn ist. Die Gewalt des Militärregimes reicht weiter, als er je gedacht hätte.
Salvo ist ein Dieb sakraler Kunstwerke, der sich selbst als stolzen Atheisten bezeichnet. Pater Valentino hingegen glaubt fest an Gott und die Kraft des Gebetes. Als Salvo kurz vor dem Weihnachtsfest versucht, die wertvolle kircheneigene Statue des Jesuskindes aus seiner Krippe zu stehlen, wird er vom Pater dabei erwischt. Die sich anschließende Verfolgungsjagd durch ein nahes Feld endet mit einem Zeitsprung: Plötzlich finde sich die beiden ungleichen Männer im Palästina des Jahres Null, wo sich just die Geburt Jesu ankündigt.